Ups und Downs gegen den FC Luzern
von Lilia Erni
Am Samstag, den 21. Dezember spielten wir, das NNV gegen das erfahrene FC Luzern.
Wir freuten uns sehr auf das letzte Spiel im Jahr und starteten mit vollem Elan in den ersten Satz. Dieser gestaltete sich sehr spannend. Zu Beginn konnte sich Luzern um einige Punkte distanzieren, doch wir kämpften uns wieder heran, sodass es zwischenzeitlich wieder 18:18 stand. Danach ging es relativ ausgeglichen weiter, eine gute Defense auf beiden Seiten und das Punkten am Angriff wurde so schwieriger. Leider ging der erste Satz knapp mit 23:25 an die Luzernerinnen.
Wir liessen uns davon nicht beirren und wollten den nächsten Satz für uns entscheiden. Der zweite Satz war dann von Anfang an sehr ausgeglichen und keinem Team gelang es, einen grossen Vorsprung zu erspielen. Mit guten Service unsererseits konnten wir Druck aufbauen, doch es reichte nicht ganz und Luzern konnte in der Moneytime die entscheidenden Punkte erzielen. Somit stand es 21:25 und in den Sätzen 2:0 für das Heimteam Luzern.
Im dritten Satz gaben wir nochmals alles. Mit viel Druck am Service, der das gegnerische Team aus dem Konzept brachte, guten Angriffen und Rettungsaktionen erkämpften wir uns den dritten Satz mit dem Punktestand 25:22. Der gewonnene Satz schenkte uns neues Selbstvertrauen und so ging es in den vierten. Diese Sicherheit blieb aber nicht lange. Wir verbuchten zu viele Eigenfehler und die fehlende Kommunikation bewirkte bereits am Anfang des Satzes einen grossen Rückstand. Wir konnten uns dann jedoch nochmals steigern und kamen wieder etwas näher an die Innerschweizerinnen heran. Schlussendlich reichte unsere Leistung bedauerlicherweise nicht für den Sieg im vierten und letzten Satz und wir mussten uns mit 15:25 und 3:1 in den Sätzen geschlagen geben.
Nun geht es in die Winterpause und wir freuen uns bereits auf unser erstes Heimspiel im neuen Jahr am 11.01.25 um 17:30 gegen Bellinzona. Chömed verbi!