Swiss Olympic Talent Card
Die Swiss Olympic Talent Cards (SO TC) sind ein Förderprojekt von Swiss Olympic für Spielerinnen und Spieler denen der nationale Verband Swiss Volley, eine Förderwürdigkeit zuspricht. Sie ist somit eine Aussage über die Potenzialeinschätzung der Karteninhaberin oder des Karteninhabers.
- SO TC National: internationales Potenzial
- SO TC Regional: nationales oder regionales Potenzial
Wozu dient eine Swiss Olympic Talent Card?
Die SO TC sind Voraussetzung für die Aufnahme in eines der Swiss Volley Fördergefässe (RTG, RTZ, NNV, NTZ oder Perspektivkader). Die Swiss Olympic Talent Card ist wichtig für den Einstieg in eine Sportklasse oder -lehre bzw. für das Erlangen einer Sportdispens.
Folgende Athletinnen dürfen im 2022 von den Vorteilen einer Talent Card profitieren.
Talent Card National

Ella Ammeter
JG 2002

Chloë Riva
JG 2004

Luana Petris
JG 2004

Marina Baumli
JG 2004

Noelle Schenker
JG 2004

Charlotte Schneider
JG 2005

Paula Gürtler
JG 2005

Sheyla Bögli
JG 2005

Nora Siegfried
JG 2006

Mia Schenker
JG 2007

Sarah Jordan
JG 2007

Ellen Schibli
JG 2003

Liv Dredge
JG 2004

Magdalena Kneubühler
JG 2004

Milena Zoller
JG 2004

Alina Stäuble
JG 2005

Jael Heim
JG 2005

Renée de Courten
JG 2005

Lorena Longa
JG 2006

Alana Mischler
JG 2007

Rahel Perner
JG 2007
Herren

Lou Guldimann
JG 2008
Talent Card Regional
Damen

Annalena Hemmeler
JG 2005

Lia Losiewicz
JG 2007

Sirin Angst
JG 2007

Hanna Baumgartner
JG 2008

Lilia Erni
JG 2008

Nina Racic
JG 2008

Lisa Bajt
JG 2009

Magdalena Simic
JG 2009

Ladina Bieri
JG 2011

Leana Ramel
JG 2007

Lia Wagner
JG 2007

Delia Novara
JG 2008

Ida Straumann
JG 2008

Mirja Hegg
JG 2008

Angelina Meier
JG 2009

Lou Emilie Spielmann
JG 2009

Maia Iancu
JG 2009
Herren

David Wachtel
JG 2008