U14-Turnier mit 66 Teams in Frick und Rheinfelden

von Jorge Payá
Ein guter Monat ist es her, seit man nach den Sommerferien wieder mit dem Training begonnen hat. Auch dieses Jahr stellt Aarau mit neun Teams die grösste Anzahl in dieser Kategorie. Dieses erste Turnier soll helfen, die stärkeren Teams von denen zu unterscheiden, die noch nicht so weit fortgeschritten sind, damit sie beim nächsten Turnier Anfang November untereinander antreten können. Wegen einiger kurzfristiger Abwesenheiten bestritten viele unserer Teams das Turnier mit der Mindestzahl. Auf der einen Seite keine Wechseloption, aber dafür viele Ballberührungen.
Wie schlugen sich unsere neun Teams?
Knaben Rookies 2
Team 2a in Rheinfelden
Ein Spieler spielte das ganze Turnier eingeschränkt aufgrund eines stark schmerzenden Daumens. Schön, wie sich die anderen darauf eingestellt haben, die Bälle auf ihn abdeckten und ihn „einhändig“ einsetzten. Wir verloren unglücklich gegen Lunkhofen und beenden das Turnier auf dem guten zweiten Rang in unserer Gruppe.
Team 2b in Frick
Da sich ein Spieler vor einigen Wochen das Handgelenk stark verletzt hatte und wir genau acht Knaben hatten, sprang Marie ein. Dieses Team erreichte ein Unentschieden und ein paar gute Resultate in einzelnen Sätzen. Weiter so.
Mädchen Rookies 2
Team 2a (Rheinfelden)
Dieses Team gewann alle Spiele und wird sich beim nächsten Turnier mit den besseren Teams messen.
Team 2b (Rheinfelden)
Dieses Team verlor nur gegen Schönenwerd (zu 20 und zu 21) und beendete das Turnier auf dem guten zweiten Rang. Da liegt sicher noch mehr drin – wir sind gespannt auf die nächsten Turniere.
Team 2c (Frick)
Auch dieses Team gewann alle Spiele (alle mit klaren Resultaten) und beendete den ersten Spieltag auf dem ersten Rang.
Team 2d (Frick)
Die Mädchen konnten sich gegen alle Gegner durchsetzen und feierten den ersten Gruppenrang. Nur gegen Tägerig gab es im zweiten Satz Schwierigkeiten (der erste Satz wurde mit 5 gewonnen, der dritte mit 4!). Super.
Team 2e (Rheinfelden)
Dieses Team, das erstmals in der U14 antrat, verlor im ersten Spiel gegen Aarau 2b. Sie konnten aber gut mithalten und erspielten zwei Unentschieden.
Team 2f (Rheinfelden)
Auch dieses Team besteht grösstenteils aus Spielerinnen, die letzte Saison noch U11 (Kids) spielten. Die Fortschritte sind beachtlich nach nur einem Turnier. Sie erhielten den schwersten Brocken zugelost – „Aarau 2a“… In der nächsten Runde werden sie gegen weniger starke Teams antreten und ihr Können sicher besser ausspielen können.
Mädchen Rookies 0a
Nach anfänglichem zögern auf dem Feld, wurde es besser und es konnten gute Spiele entstehen und auch Sätze gewonnen werden.
Für diese Kategorie wird keine Rangliste geführt. Es zeigt sich hier, glaubt man an sich selber, kann man es umgehend in Punkte/Sätze ummünzen.
Alle Spieler*innen sind begeistert und fiebern dem 2.11.25 entgegen. Dann werden wir in Merenschwand oder Wettingen antreten.