Trainingslager Interlaken

von Dennis Schneider
Schon zum zehnten Mal können wir uns an der schönen Umgebung von Interlaken erfreuen, die Gastfreundschaft der Jugi geniessn und die Sporthallen für unsere Weiterentwicklung nutzen. Dieses Jahr haben wir mit 11 Teams in 10 Trainingsgruppen und insgesamt 140 Teilnehmer*Innen einen neuen Teilnehmerrekord erreicht.
Fast die gesamte Aktivabteilung war dabei. Dies hatte zur Folge, dass die eingerechneten Reservebetten nicht ausreichten und zusätzliche Hallen gebucht werden mussten. Somit hatten wir erstmals sechs Hallen an drei Standorten. Da die Jugendherberge ausgebucht war, konnten wir zwei Teams glücklicherweise in einem kleinen Hotel unterbringen.
Wie gewohnt hatte jede Mannschaft zwei Trainings pro Tag. Die NLB-Männer und die 1.-Liga-Frauen konnten auf zwei Feldern trainieren. Um den Energiebedarf zu decken, wurden in allen Hallen Getreideriegel und Bananen verteilt – dabei wurden 13 Kilogramm Bananen und 438 Riegel in Energie umgewandelt.
Es gab viele gute Trainingseinheiten und die Teams konnten sich bestens auf die bevorstehende Meisterschaft einstimmen. Leider kam es am Sonntag zu einer Verletzung einer Spielerin.
Die teamübergreifende soziale Komponente kam ebenfalls zur Entfaltung, sei es bei einem gemeinsamen Abendessen am Freitag oder einem gemeinsamen Programm am Samstagabend.
Erstmals mussten wir einen Bettwanzenvorfall beklagen: Am Sonntagmorgen hatten drei Spielerinnen mit zahlreichen Bissen und Juckreiz zu kämpfen. Die Jugi hat entsprechend reagiert und den drei Spielerinnen die Kosten erlassen.
Für die nächsten drei Jahre ist die Jugi bereits für 150 Personen reserviert und die sechs Hallen für nächstes Jahr werden in Kürze reserviert.
Nun wünsche ich allen Teams eine verletzungsfreie und erfolgreiche Saison!
An dieser Stelle möchten wir uns bei Dennis Schneider für die hervorragende Organisation bedanken!