Revanche geglückt

von Jael Heim

Eines war klar an diesem Samstagabend in Genf: Trotz der bevorstehenden Festtage wollte man den Gegnerinnen von Servette Star Onex keine Geschenke machen. Schliesslich hatte man aus dem Hinspiel, welches mit 0:3 verloren ging, noch eine Rechnung offen, auch wenn man im Cup vor drei Wochen bereits eine erste erfolgreiche Revanche nehmen konnte.

Der Einstieg ins Spiel gelang jedoch nicht ganz nach Wunsch. Servette agierte zu Beginn des Satzes sehr präsent und brachte den Aarauer-Annahmeriegel kurzzeitig in Bedrängnis. Die Eagles reagierten aber umgehend, die Annahme wurde stabiler und gepunktet wurde über alle Angriffspositionen. Da auch am Service und in der Block-Defense gut gearbeitet wurde, konnte der erste Satz deutlich mit 25:16 gewonnen werden.

Ähnlich klar verlief auch der zweite Satz. Zwar zeigte sich das Heimteam wesentlich stärker im Block als noch zuvor, da aber auch die Angriffssicherung der Eagles sehr gut funktionierte, wirkte sich dies kaum auf den Punktestand aus. Im Gegenteil, die Aarauerinnen zeigten sich geduldig und punkteten dann eben im zweiten oder dritten Anlauf. So endete auch dieser Satz klar mit 25:17 zugunsten des BTVs.

Wer nun dachte, dass der dritte Satz ebenso ein leichtes Spiel werden sollte, hatte sich getäuscht. Den ganzen Satz über wechselte die Führung immer hin und her, bis Aarau mit 21:18 eine vermeintliche Vorentscheidung gelang. Die Genferinnen liessen sich jedoch nicht so einfach abschütteln und schafften beim Stand von 23:23 wieder den Ausgleich. Glücklicherweise war es nun das Heimteam, welches Geschenke verteilte und den Gästen aus Aarau dank zwei Eigenfehlern zum 3:0 Sieg verhalf.

Somit grüssen die Eagles nach dem fünften Meisterschaftssieg in Folge vom zweiten Tabellenrang und verabschieden sich mit den besten Wünschen in die Weihnachtspause.