Geglückter Saisonstart

von Annalena Hemmeler
Das lange Warten hatte endlich ein Ende. Das Frauen 2 versammelte sich nach einer intensiven Vorbereitungsphase in Möhlin für das erste Spiel der Saison 2025/26. Einiges ist neu für das Team: neue und altbekannte Gesichter, der neue Headcoach Agris Leitis sowie eine neue Gruppe. Neuerdings spielen wir in der Gruppe B.
Obwohl wir im ersten Satz einen holprigen Start hatten, waren wir in der Lage, uns zu fangen und die einfachen Dinge gut zu machen. Mit einer konstanten Leistung und positiver Energie entschieden wir den Satz mit 18:25 für uns.
Doch die Gastgeber liessen sich nicht so schnell unterkriegen. Von Anfang an war es im zweiten Satz ein knappes Kopf-an-Kopf-Rennen. Beide Teams zeigten ihre Stärken und den Willen, den Satz für sich zu gewinnen. Als es «Money Time» war, packten die Spielerinnen von Möhlin ihre scharfen Services aus und setzten die Aarauerinnen unter Druck. Doch dank eines starken Mindsets und effektiver Blockarbeit am Netz holten wir den Rückstand von 24:21 noch auf und gewannen auch den zweiten Satz mit 24:26.
Auch im dritten Satz starteten wir wie gewohnt. Wie bisher lieferten sich beide Teams einen guten Kampf mit kreativen Ballwechseln. Einmal mehr als der BTV Aarau konnte jedoch das Heimteam aus Möhlin diesen Satz für sich entscheiden und wurde dabei lautstark von den Fans angefeuert. Das Frauen 2 kam ins Wanken, und obwohl Aarau nochmals eine Aufholjagd startete und taktische Wechsel wagte, reichte es am Ende nicht. Das Heimteam konnte sich den dritten Satz mit 25:22 holen.
In der kurzen Pause zwischen den Sätzen sprach der Headcoach weise Worte zu uns, und wir starteten mit neuer Energie in den vierten Satz. Von Anfang an gaben wir alles: aggressive Services, aufmerksame Defense und clevere Angriffe, das ist Aarau. Gegen Ende des Satzes zeigten uns die Spielerinnen von Möhlin, dass sie noch nicht nach Hause wollten, und boten einen hartnäckigen Kampf. Trotzdem konnten wir Aarauerinnen am Ende auch diesen Satz mit 23:25 für uns entscheiden. Somit haben wir das erste Spiel mit 1:3 gewonnen.
Am nächsten Wochenende spielen wir gleich zweimal:
Am Samstag um 18:00 Uhr in Köniz und am Sonntag um 17:30 Uhr zuhause. Be there!