Erfolgreicher Saisonstart

von Alina Stäuble

BTV Aarau siegt zum Auftakt mit 3:0

Nach intensiven Trainingswochen und erfolgreichen Testspielen startete das Damen 1 am Sonntag in der BSA in die neue Saison. Mit einem klaren 3:0-Sieg gegen Volley Aadorf (25:20, 25:20, 25:13) gelang dem neu formierten Team ein überzeugender Start – und ein erstes Ausrufezeichen im Hinblick auf das grosse Ziel: der Aufstieg in die NLA.

Headcoach Timo Lippuner ist seit dieser Saison zurück an der Seitenlinie von Aarau. Unter seiner Leitung trat ein neues Team an, das aus bekannten Gesichtern und vielversprechenden Neuzugängen besteht. Mit grosser Vorfreude gingen die Spielerinnen in ihren ersten Ernstkampf, während auch zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer gespannt dem Auftritt des Teams entgegenfieberten. Zwar konnten die Aarauerinnen ihre Testspiele allesamt erfolgreich gestalten, dennoch lag der Fokus klar auf der Startphase, die in der Vorbereitung nicht immer wie gewünscht funktionierte.

Von Beginn weg zeigte Aarau, dass die Lehren aus der Vorbereitung umgesetzt wurden. Mit druckvollen Angriffen und variablen Zuspielen setzte das Heimteam alle Angreiferinnen wirkungsvoll ein. Bereits beim Stand von 6:9 sahen sich die Gäste aus Aadorf zum Timeout gezwungen. Doch Aarau blieb konzentriert, verteidigte den Vorsprung konsequent und entschied den Satz mit 25:20 für sich.

Der zweite Satz startete ausgeglichener, ehe Jasmin Kuch mit einer starken Serviceserie Aadorf beim Stand von 5:8 ins Timeout zwang. Aarau baute den Vorsprung bis 22:15 aus, geriet dann jedoch kurz ins Straucheln. Vier Punkte in Serie für die Gäste brachten das Heimteam in Bedrängnis und zwangen Lippuner zum Timeout. Das Timeout zeigte sofort Wirkung. Dank starker Blockarbeit sicherten sich die Aarauerinnen den nächsten Punkt und brachten den Satz mit einem spektakulären Angriff über die Mitte souverän nach Hause – 25:20.

Im dritten Satz liess Aarau nichts mehr anbrennen. Auch nach mehreren Wechseln blieben Tempo und Spielfreude hoch. Punkt um Punkt wuchs der Vorsprung, den die Gäste nicht mehr gefährden konnten. Mit 25:13 setzte das Heimteam den Schlusspunkt und feierte einen überzeugenden 3:0-Heimsieg.

Ein herzliches Dankeschön an die zahlreichen Fans in der Halle!

Weiter geht’s für das Team um Timo Lippuner am Samstag auswärts in Köniz. Das nächste Heimspiel findet am Sonntag, 5. Oktober, um 15:30 Uhr gegen Visp statt. Das Team freut sich, auch dort wieder auf lautstarke Unterstützung zählen zu dürfen.

Fotos