Ehrungen Sportapéro 2025

von Manuela Schenker
Beim Sportapéro 2025 räumten unsere Athletinnen und Athleten ab!
Am vergangenen Donnerstagabend stand Aarau ganz im Zeichen des Sports: Die Sportkommission der Stadt Aarau mit Stadträtin Suzanne Marclay-Merz ehrte beim Sportapéro 2025 herausragende Leistungen von Athletinnen und Athleten sowie Teams mit Wohn- bzw. Sitz in Aarau. Unter der charmanten Moderation von Yannick Ngarambe und der Vereinsleitung von Terrain Sud erhielten wir eine inspirierende Führung durch den Veranstaltungsort, eine spannende Podiumsdiskussion zum Thema „Zwischennutzungen als Chance für den Sport“ sowie einen stilvollen Apéro – perfekte Rahmenbedingungen für echte Sportmomente.
Besonders stolz sind wir auf unsere Vereinsmitglieder, die an diesem Abend geehrt wurden. Im Fokus stand Simon Leffler, der bei der Schweizer Meisterschaft im Beachvolleyball in der Kategorie U23 mit einer spektakulären Leistung die Goldmedaille errang. Herzlichen Glückwunsch an Simon Leffler!
Weitere Spitzenergebnisse, die unsere Vereins- und Nachwuchsförderung belegen:
- 1. Rang NLB-Meisterschaft 2025, Halbfinal Mobiliar Volley Cup 2025
- 2. Rang Nachwuchs-Schweizermeisterschaft U23, 2025
- 3. Rang Nachwuchs-Schweizermeisterschaft U20, 2025
- 1. Rang Nachwuchs-Schweizermeisterschaft U18, 2025
Wir danken allen Athletinnen und Athleten, Trainerinnen und Trainern sowie Funktionärinnen und Funktionären für ihren unermüdlichen Einsatz, der unsere Sportstadt Aarau Tag für Tag nach vorne bringt. Ein besonderer Dank geht an alle Veranstalter*innen und Unterstützer*innen – ihr macht solche Abende erst möglich und schafft Räume, in denen unser Nachwuchs glänzen kann.
Wir sind stolz auf unsere erfolgreiche Saison 2025 und freuen uns auf viele weitere glanzvolle Momente in der Halle.