Cup-Halbfinal gegen die NLA-Leader aus Neuchâtel

von Sheyla Bögli

Das grosse Highlight der Saison stand an. Der grosse Traum vom Spiel gegen ein Team aus der Nationalliga A war Realität. Dass dies erst im Halbfinale des Schweizer Cup geschehen sollte, damit rechneten die Wenigsten. Doch umso grösser war die Vorfreude auf diese Challenge. Die Spielerinnen aus Aarau hatten ein grosses Ziel vor Augen. Man wollte es den klaren Favoritinnen so schwer wie möglich machen.

Die Kulisse, die sich in der BSA bot, war überwältigend. Jeder Platz auf der extra aufgebauten Tribüne war besetzt und damit nicht genug. Kurz vor Spiel Beginn wurden nochmals mehr Stühle in der Halle aufgestellt, damit wirklich jeder und jede einen Platz hatte, um das Spektakel hautnah mitzuerleben.

Der erste Satz zeigte ein Bild, das den Erwartungen eines solch ungleichen Duells entsprach. NUC startete mit den Top Spielerinnen auf dem Feld und zeigten von Anfang an ihr unglaublich schnelles Spiel. Davon wurde Aarau zuerst etwas überrollt. Nach kurzer Gewöhnungszeit konnten sie aber immer besser ins Spiel finden und auch die ersten Punkte machen. Nach einer Viertel Stunde war es bereits vorbei. Aarau holte sich 10 Punkte in diesem ersten Satz, den NUC mit einer souveränen Leistung für sich entschied.

Im zweiten Satz war die anfängliche Nervosität bei Aarau verschwunden. Immer noch fest entschlossen, für jeden Punkt zu kämpfen, gelang es den Aarauerinnen, trotz des immensen Servicedrucks, immer wieder clevere Punkte am Angriff zu machen. Auch NUC war teilweise etwas in Bedrängnis durch die starke Serviceleistung von Aarau. Durch die grossartige Unterstützung der Fans konnte sogar ein Satzball abgewehrt werden, der zum 18. Punkt für Aarau in diesem Satz wurde. Am Ende stand es 18:25 für NUC, was einen spannenden dritten Satz erwarten liess.

Nach einer zehn minütigen Pause, in der die Zuschauer und Zuschauerinnen von der Matchbeiz und dem Grill draussen profitieren konnten, ging es wieder los. Frisch gestärkt kamen auch die Spielerinnen zurück aufs Feld. Dieses Mal blieb Aarau dran. Sie liessen NUC nicht davonziehen und kämpften sich immer wieder zurück und überholten den Gegner der NLA sogar mehrmals. Plötzlich schien ein Satzgewinn nicht mehr so weit entfernt. Clevere Angriffe, überragende Block- und Defenseaktionen und ein konstanter Druck am Service zeichneten das Spiel auf der Aarauer Seite. So zwang man NUC beim Spielstand 13:12 für Aarau zum ersten Time Out. Vollkommen losgelöst spielten die Aarauerinnen immer weiter, bis es auf einmal Satzball für Aarau hiess. Leider konnte NUC in dieser Situation mit einer bewundernswerten Routine ihr Spiel weiter durchziehen und den Satz am Ende mit einem starken Ass für sich entscheiden. Doch der Spielstand von 25:27 beweist, was für einen Kampf- und Teamgeist im Team von Aarau herrschen.

Ein spannender Steigerungslauf mit einem knappen, aber würdigen Ende wurde den Fans an diesem Sonntagabend geboten. Ein riesiges Dankeschön an alle, die diesen unglaublich tollen Event möglich gemacht und begleitet haben und ein spezieller Dank geht an alle Zuschauer und Zuschauerinnen für die grossartige Stimmung in der Halle. Wir wünschen NUC viel Erfolg im Finale gegen Sm’Aesch Pfeffingen!!!

Fotos