Adler gegen Adler

von Anna Loosli

Letzten Sonntag traf sich das Damen 1 Team zu einem Auswärtsspiel in der heimischen Berufsschulhalle. Ja, korrekt gelesen! Denn der Gegner hiess Eaglets Volley Aarau und somit kam es zum Ersten Mal zu einem Aarau Derby. Mit etwas Verspätung erklang der Startpfiff in der gut gefüllten Halle, denn dieses spezielle Spiel wollte sich niemand entgehen lassen.

Das bisher souverän agierende Aarauer NLB-Team startete nervös ins Spiel. Vor allem die Überzeugung und Konsequenz im Angriff fehlte. Die Eaglets zeigten eine starke Block-Defense Leistung und so mussten die Aarauer Angreiferinnen hart für ihre Punkte kämpfen. In der Money Time hatte sich der BTV Aarau ein Drei-Punkte-Polster erarbeitet. Zu Ende des Satzes wurde es trotzdem nochmals knapp – das Damen 1 konnte den Startsatz jedoch mit 25:23 auf ihr Konto verbuchen.

Im zweiten Satz wurde den Zuschauern Volleyball auf hohem Niveau geboten. Beide Teams zeigten spektakuläre Defenses, kraftvolle Angriffe und tolle Spielzüge. Die Führung wechselte vom einten Aarauer Team zum anderen und es wurde um jeden Punkt gekämpft. Am Schluss war es der hohe Servicedruck, welcher den Unterschied ausmachte und die Spielerinnen des BTV Aarau gingen mit 2:0 in Sätzen in Führung.

Der Start des dritten Satzes verschlief das Damen 1 komplett. Der Aufbau gelang, jedoch agierte man im Angriff sehr fehlerhaft oder zu wenig konsequent. Das Verdikt: ein 3:11 Rückstand. Coach Lippuner reagierte darauf hin mit zwei Spielerwechseln. Das Team konnte sich zeitweise immer wieder aufbäumen und den Punkterückstand verkleinern. Jedoch konnten die Eaglets ständig wieder Serien von einigen Punkten für sich entscheiden. Doch das Damen 1 liess nicht locker! Punktemässig konnte mit dem Gegner aufgeschlossen werden und in einem knappen Finish konnte der dritte Satz 25:23 und somit auch das Spiel gewonnen werden.

Auch wenn der Auftritt des Damen 1 sicherlich nicht der überzeugendste war, ist der Sieg und die drei Punkte sehr wichtig. Ausserdem konnte das Team beweisen, dass auch Spiele gewonnen werden können, bei denen nicht alles rund läuft und bis zum letzten Punkt gekämpft werden muss. Bereits nächsten Sonntag um 16:30 Uhr bestreitet das Team um Coach Lippuner sein nächstes Spiel in der Berufsschule – dieses Mal wieder als Heimmannschaft. Gegner ist der VBC Servette Star-Onex. Das Team freut sich, auch dort wieder auf lautstarke Unterstützung zählen zu dürfen.